Blog category icon
Newsletter

MotionTools LogTech News 01/2025

In dieser Ausgabe: die KI-Revolution, Wachstum des Quick-Commerce-Marktes, spannende Logistik-Events in 2025 und unsere Release Notes für Januar.

Anna-Philine Lübbke
January 30, 2025
Blog post cover image

Liebe/r Leser/in

herzlich willkommen zur ersten LogTech News-Ausgabe des Jahres! Diesen Monat werfen wir einen Blick auf das Jahr 2025: Welche Trends zeichnen sich in der Logistikbranche ab? Welche spannenden Logistik-Events erwarten uns in Europa? Außerdem stellen wir dir in unseren Release Notes die neuesten MotionTools Features vor.

Wir freuen uns auf Feedback oder Hinweise auf Artikel und Themen, die in unserer nächsten Ausgabe nicht fehlen dürfen. Schreibt uns dazu einfach eine Email an news@motiontools.com

In dieser Ausgabe (4 min Lesezeit)

📢  Trends 2025

  • Künstliche Intelligenz entwickelt sich zum “Effizienz-Hammer” für die Logistik
  • Lieferdienste weltweit weiterhin im Aufwind
  • Paketdienste setzen vermehrt auf Packstationen

🤝 Events 2025

  • Auf welchen Events ihr uns dieses Jahr antrefft
  • Übersichtlicher Eventkalender zum downloaden

🦾 Release Notes

  • Januar 2025

📢  Trends 2025

Künstliche Intelligenz entwickelt sich zum “Effizienz-Hammer” für die Logistik

Die Optimierung und Automatisierung von Entscheidungen und Abläufen in der Logistik wird 2025 durch künstliche Intelligenz neue Dimensionen erreichen: KI-Systeme verarbeiten schon heute große und auch unstrukturierte Datenmengen deutlich schneller als der Mensch es kann und ermöglichen so effiziente Tourenplanung mit optimaler Auslastung aller verfügbarer Ressourcen in einem Bruchteil der bisher (manuell) benötigten Zeit. Dabei ersetzt KI den Disponenten nicht zwangsläufig, sondern kann auch nur als Virtueller-Assistent schon eine große Hilfe sein und z.B. optimale Touren auf Basis aller verfügbaren Daten vorschlagen.

Auch bei MotionTools stellen wir unseren Kunden immer mehr ****KI-Assistenten zur Verfügung. Diese helfen z.B. dabei, Aufträge aus unstrukturierten Kunden-eMails oder PDFs automatisch zu erstellen und sparen Disponenten so schon heute bis zu 3 Stunden Arbeit pro Tag ein! Lust sich das mal anzusehen?

Lieferdienste weltweit weiterhin im Aufwind

Nach dem Ende des großen Quick-Commerce-Hypes und dem Rückzug einst schnell wachsender 10-Minuten-Lieferdienste wie Gorillas oder Getir könnte man den Eindruck bekommen: “Das wars für Quick-Commerce”. Die Realität sieht anders aus: Auch wenn sich das Angebot erstmal konsolidiert hat, zeichnet eine aktuelle Studie des weltweiten Quick-Commerce-Markets eine positive Entwicklung ab. So wurde 2024 ein Marktvolumen von 45,6 Milliarden US-Dollar erreicht, welches bis 2035 auf voraussichtlich 328,0 Milliarden US-Dollar anwachsen soll – das ist ein jährlichen Wachstum von etwa 19,6%. Dies liegt unter anderem an der wachsenden Nachfrage nach schnellen Lieferungen von Produkten des täglichen Bedarfs, wie Pflegeprodukte, Elektronik oder Tierbedarfsartikel. Lebensmittel- und Restaurantlieferungen bleiben aber weiterhin die stärksten Kategorien.

Ein Trend der sich dabei für 2025 abzeichnet und neben Fahrermangel auch durch gesetzliche Änderungen aus 2024 getrieben wird, ist das Auslagern dieser Lieferungen an Dritte. So genannte 3PLs (Third Party Logistics Provider) fahren zunehmend häufiger im großen Stile für Lieferdienste wie UBER Eats, Wolt und andere Anbieter aus.

Bei MotionTools können wir diesen Trend im wahrsten Sinne des Wortes live mitverfolgen, denn immer mehr dieser 3PLs setzen für Ihre Arbeit mit Uber, Wolt und Co. auf unsere Software.

Paketdienste setzen vermehrt auf Packstationen

Der Paketautomaten-Markt in Deutschland durchläuft derzeit einen bedeutenden Wandel. Verschiedene Anbieter treiben diese Entwicklung mit ambitionierten Ausbauplänen voran. Neben den etablierten Anbietern DHL, GLS und DPD ist 2024 mit Myflexbox ein neuer Wettbewerber in den Markt eingetreten.

DHL ist und bleibt Marktführer mit 15.000 Pack- und Poststationen, geplant sind 30.000 bis 2030. Die DHL-Tochter "DeinFach" hat zudem 60 anbieteroffene Automaten eingeführt. GLS und DPD planen einen Ausbau von aktuell 100 auf 3.000 gemeinsame Stationen bis 2027, plus je 2.000 eigene Automaten bis Ende 2025. Newcomer Myflexbox will von 460 auf 5.000 Stationen bis 2030 wachsen und bietet als Besonderheit die Nutzung durch verschiedene Paketdienste (GLS, DPD, FedEx, UPS).

Die Zunahme der Stationen bringt mehrere Vorteile mit sich: Sie reduziert den Innenstadtverkehr, senkt die Kosten für Logistiker und entlastet den angespannten Fahrermarkt. Kunden profitieren von durchgehender Verfügbarkeit und flexiblen Abholmöglichkeiten.

Auch aus dem MotionTools Kundenstamm vernehmen wir verstärkt Interesse an der Integration von Paketboxen und sind als einer der wenigen TMS Systeme am Markt technologisch bereits für diesen Trend gerüstet.

🤝 Events 2025

Auch 2025 trifft sich die Logistikbranche auf zahlreichen spannende Messen, Konferenzen und Kongresse, um zu Netzwerken, Innovationen zu entdecken und sich über die Zukunft der Branche auszutauschen. Wichtige Themen sind unter anderem digitale Transformation – besonders die neu entstehenden Möglichkeiten durch KI – sowie Nachhaltigkeit und die Optimierung von Logistikabläufen.

Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch an folgenden Events (im Eventkalender grün markiert):

  • Fruit Logistica, 05.02-07.02, Berlin
  • Leaders in Logistics, 12.03-13.03, Berlin
  • Bauma, 07.04-13.04, München
  • Transport Logistics, 02.06-05.06, München
  • DELIVER Europe 04.06-05.06, Amsterdam
    1. Hamburger Logistik-Sommerfest, 28.08, Hamburg
  • Leaders in Logistics Last Mile, 08.10-09.10, London
  • BVL Supply Chain CX, 22.10-24.10, Berlin

In unserem Eventkalender findest du noch weitere Messen, Konferenzen und Kongresse die ein spannendes Programm, interessante Redner und gute Möglichkeiten zum Netzwerken bieten. Mit einem Klick auf das Bild, kannst du dir den Kalender in groß anschauen und direkt abspeichern.

🦾 Release Notes

Feature Highlight: Überarbeiteter Webbooker

In den nächsten Wochen führen wir neue Funktionen und Updates für den Webbooker ein. Zu den Highlights gehören ein Toggle zum Ausblenden der Karte, ein verbesserter Abholzeit-Auswahl und neue Layouts für die Auswahl von Fahrzeugeigenschaften.

Kurzübersicht über weitere Updates:

  • Neuer Filter für gespeicherte Orte
  • Standorte automatisch ändern per Paket-Scanner
  • Paket-CSV-Export
  • Maskierte Kommunikation

Release Notes im Help-Center lesen

Free white paper

Thank you! Click the button below to start your download:
Download
Oops! Something went wrong while submitting the form.

📬 Melde dich bei unserem Newsletter an

Danke! Schau in deine Mails, um die Anmeldung zu bestätigen.
Oops! Something went wrong while submitting the form, please try again.
Ups! Etwas ist schief gegangen, bitte versuche es noch mal.
Launch your business with M-TRIBES

Setze dein Unternehmen in Bewegung.

Revolutioniere deinen Betrieb bereit ab 99€ / Monat. Starte jederzeit einen kostenlosen Test oder buche dir jetzt deine persönliche Demo.

M-TRIBES Delivery Software Illustration City